Infanten

von zeitraumexit

Infanten

Tag 3, Mi 15.4.2015

19:00 – 19:40 Uhr


OST - Freie Szene im Depot

Tanzperformance

Karten

Regie, Choreografie: Jolika Sudermann
Performance: Hilde Labadie, Dwayne Toemere
Dramaturgie: Nienke Scholts
Coaching Bewegung und Spiel: Esther Snelder
Produktion: Benjamin Bay
Licht: Tilo Schwarz


Mit dem Stück „Infanten“ würdigt die Jury eine Arbeit zwischen Tanz und Performance, die in ihrer von Requisiten und Narrativen weitgehend befreiten Körperlichkeit besticht. Stimme und Bewegung, Sprache und Choreografie werden nicht getrennt voneinander, sondern gemeinsam und anhand kleinkindlicher Entwicklungsmuster erarbeitet und gezeigt. Die Tänzer Hilde Labadie und Dwayne Toemere stellen sich dieser Aufgabe mit beeindruckender Hingabe und wunderbar feinem Humor. Daraus ergibt sich eine äußerst konsequente und zugleich herausfordernde Ästhetik, mit der die Choreografin Jolika Sudermann dem Publikum Sprache und Bewegung in aller Konsequenz als nie fertig und immer in Entwicklung vorführt. Dem zuzuschauen macht mitunter sehr viel Spaß. – Jurybegründung

 

Wie kämen wir zurecht, wenn die Dinge keine Namen hätten? Haben wir noch einen Zugang zur Welt der tausend Potenziale, der wir vor langer Zeit angehörten? Dem versuchen Regisseurin Jolika Sudermann und die Darsteller Hilde Labadie und Dwayne Toemere auf den Grund zu gehen. Sie erforschen die Bewegungen, Laute und Verhaltensweisen von Kindern, die sich an der Schwelle zum Laufen und Sprechen lernen befinden. Labadie und Toemere versuchen, sich dorthin „zurück zu üben“, wo sie schon lange nicht mehr waren: Das Stadium, in dem Etwas noch Alles sein kann, das Stadium, bevor die Hände die Form der Dinge und die Stimme deren Namen kennt.

 

zeitraumexit ist eine Mannheimer Produktionsstätte, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, zeitgenössische Positionen der Bildenden und Darstellenden Kunst zu präsentieren, zu ermöglichen und zu diskutieren. Live Art, Performance-Kunst, Video, Installation, Zeichnung, Fotografie, Tanz, Lecture. Das Spektrum ist weit gefasst.

 

BIOGRAFIEN

nach oben