Carnival of the body
von Overhead Project
Tag 1, Mo 3.4.2017
20:00 – 21:00 Uhr
Theater Rampe
Tanz
Choreografie, Tanz: Tim Behren, Florian Patschovsky
Exterior eye, Coaching: Tobias Wegner, Tobias M. Draeger
Licht: Stefan Göbel
Musikkomposition: Simon Bauer
Kostüme: Sabine Schneider
Management, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: mechtild tellmann kulturmanagement
Professionelles Wrestling ist ein Hybrid aus Show und Sport, das physisch virtuose Kampfspiele in ein endloses Narrativ von Sieg und Niederlage verwickelt. Dieser Welt des real Vorgetäuschten
nähern sich Tim Behren und Florian Patschovsky in ihrem Stück „Carnival of the body“. Ihr Blick ist ironisch aber er verrät nie seinen Gegenstand. Als Darsteller selbst in mehreren Disziplinen
zu Hause konstruieren sie eine bunte Mischung aus Tanz, Theater und Akrobatik, wobei keines dieser Elemente die anderen dominiert. Das geschieht voller Spielwitz und Humor, doch bleibt
dieser stets fein und unaufdringlich. Ganz nebenbei, so scheint es, verhandeln sie noch die eigenen Geschlechterdarstellungen, wenn ein stolzierender Wrestling Gockel seinem, auf einem imaginären Catwalk posierenden, Kollegen Avancen macht. Das zu sehen hat der Jury viel Freude bereitet und ihr die Entscheidung für das Stück leicht gemacht. – Jury
Overhead Project ist das Akrobaten- und Choreografenduo Tim Behren und Florian Patschovsky mit Sitz in Baden-Württemberg und NRW. Seit 2007 als Duo aktiv, entwickeln sie ihre Stücke an der Grenze zwischen Zeitgenössischem Zirkus, Tanz und Performance. Wo Provokation auf Vertrauen, Zusammenhalt auf Abstoßung und Höhe auf Fallen trifft, zerlegen ihre Choreografien das, was zwischen zwei Körpern, was zwischen zwei Menschen liegt. Gemeinsam entwickeln sie eine Bühnensprache, die fern ab vom klassischen Zirkus in einer neuartigen Bewegungskunst – angelehnt an den französischen Nouveau Cirque – gipfelt.
„Carnival of the body“ hatte im Februar 2015 an der Studiobühne Köln Premiere. Im Mai 2015 wurde es am Unterwegstheater Heidelberg präsentiert.
Foto: Till Böcker.