Cocooning /kəˈkuːnɪŋ/

Tanzfilm von backsteinhaus produktion

Datum: Tag 1, Mo 25.4.2022

Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Dauer: 39 Minuten

Ort: Theater Rampe

weitere Termine:

Di 26.4.2022, 17:00 Uhr

Mi 27.4.2022, 17:00 Uhr

Do 28.4.2022, 17:00 Uhr

Fr 29.4.2022, 10:00 Uhr

Sa 30.4.2022, 10:00 Uhr

| im Loop bis zur Hausschließung

ein Film von backsteinhaus produktion 

Regie/Choreografie: Nicki Liszta 

Komposition/Musik: Heiko Giering 

Projektleitung/Planung: Isabelle von Gatterburg 

Dramaturgie: Tobias Tönjes 

Video/Schnitt: Christopher Bühler 

Ausstattung: Annatina Huwiler 

Performance: Chloé Beillevaire, Steven Chotard, Heiko Giering, David Ledger, Andreia Rodrigues, Ferdinand Roscher, Monika Roscher 

 

Eine Koproduktion von backsteinhaus produktion, Theater Rampe und Theater Lübeck. Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds Doppelpass, dem Innovationsfonds Kunst und Kultur des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und der LBBW Stiftung. 

 


null

Was, wenn ein Virus nicht nur der schwere Befall eines Organismus wäre? Wenn er die Gesellschaft nicht in den Kollaps, sondern aus ihm herausführte? Was, wenn dieser freundliche Besuch die Reanimation als Gastgeschenk mitbrächte und seine Ansteckung wie eine lang ersehnte Berührung wäre? Wenn das Virus süß schmeckte? In dem Tanz- und Konzertfilm Cocooning dringt das Virus in die kleinen verstreuten Parzellen in Portugal und England, Frankreich und Deutschland vor, in denen die Körper und Stimmen der Tänzer*innen und der Musiker*innen sich streng voneinander isolieren. Ihr fluides gemeinsames Gefüge ist aus dem Lot. Herz, Niere, Lunge, Gebärmutter, Gehirn und ein Virus rebellieren. Körper sind im Leerlauf, Stimmen stecken an, Leben und Tod befinden sich im Replikationsmodus. 

HAUS DER ANTIKÖRPER war als Live-Performance auf fünf Simultanbühnen für ein zirkulierendes Publikum geplant. Durch den Einbruch eines Virus und den Ausbruch einer Pandemie konnte dieses Konzept nicht umgesetzt werden. Vielmehr war es für alle geboten, zu Hause zu bleiben und so verständigten sich die Beteiligten online. Unter Einfluss der geltenden Hygienestandards probten Tänzer*innen und Musiker*innen in ihren Wohnungen in Stuttgart, Antwerpen, Richmond, Marseille, Weinstadt und München. Mit ihren Mobiltelefonen, teils mit Unterstützung ihrer jeweiligen häuslichen Gemeinschaften, drehten sie viele Szenen selbst. So entstand der Film Cocooning.

Dauer: 39 Minuten


Das Team:

Die künstlerische Leitung von backsteinhaus produktion sind Nicki Liszta (Choreografie und Regie), Heiko Giering (Musikalische und Technische Leitung) und Isabelle Gatterburg (Verwaltung, Künstlerische Mitarbeit und Tanz). Dieses Kernteam arbeitet zusammen mit einem etablierten Netzwerk aus Gästen verschiedener Disziplinen. Künstlerisch entwerfen sie gerne absurde Welten mit einer authentischen, unmittelbaren, oft immersiven Ästhetik im Übergang zwischen Tanz und Performance. Die Stuttgarter Kompanie an der Erzählung im Tanz, experimentiert mit ortsspezifischen Arbeiten, mit dem Wechsel zwischen Außen- und Innenräumen, mit inszenatorischen Überschreibungen im urbanen Leerstand. Die fremde Geschichte des architektonischen Umfelds, des spezifischen Kontexts begegnet den suggestiven Fiktionen im Tanz. Thematisch reflektieren sie aktuelle Diskurse und entwickeln dazu groteske Zerrbilder unserer Gesellschaft zwischen Pathos und Komik.

backsteinhausproduktion.de