Endless Refill
von La-Trottier Dance Collective und Cerna Vanek Dance (Karel Vanek)
Tag 5, Fr 17.4.2015
20:00 – 21:10 Uhr
Theater Rampe
Tanz
Regie, Choreografie: Éric Trottier, Karel Vanek
Konzeption, Idee, Dramaturgie: Guido Preuss
Kostüme: Melanie Riester
Lichtdesign: Markus Becker
Sounddesign: Jörg Ritzenhoff
Mit: Lukás Lepold, Éric Trottier,
Karel Vanek, Tobias Weikamp
„Endless Refill“ besticht durch eine hohe Energie und atmosphärische Dichte und entwickelt damit eine durchgehende Sogkraft. Die sinnliche und emotionale Choreografie bringt zwei Generationen von Tänzern auf die Bühne, die Bilder von Männlichkeit jenseits üblicher Klischees befragen. So überzeugt die Arbeit sowohl durch ihr tänzerisch hohes Niveau als auch durch ihre komplexe choreografische Umsetzung. – Jurybegründung
„Endless Refill“ geht einem kollektiven Zwangsmythos nach, der nicht nur den materiellen Wohlstand unseres Daseins beherrscht, sondern auch die Software des Fühlens, Meinens und Denkens. Es geht um die Anbetung des Wachstums. Wir haben uns in einer Wegwerfgesellschaft eingerichtet, die ihre Ressourcenausbeutung als notwendiges Übel längst akzeptiert hat und davon im Alltag nichts mehr wissen will. Aber Ressourcen sind nun einmal begrenzt. Das lehren uns Ökologie, Energiewirtschaft, Medizin, Geologie und Kulturetats.
Éric Trottier begann seine Karriere als Tänzer. Während seines Engagements am Nationaltheater Mannheim arbeitete er mit Ballettdirektor Philippe Talard als Tänzer und Hauschoreograf zusammen. Es folgten Verpflichtungen am Tiroler Landestheater Innsbruck (Ballettdirektor: Jochen Ulrich) und am Theater der Bundesstadt Bonn. 2011 gründete er La-Trottier Dance Collective Mannheim. 2013 war die Companie mit „Chaos“ für den Tanz- und Theaterpreis nominiert. Als Tänzer und Choreograf ist Éric Trottier seit Jahren eng verbunden mit Cocoondance und Karel Vanek.