Audio-visuelle Performance von Britt Hatzius und Thomas Tajo
Datum: Tag 1, Mo 25.4.2022
Uhrzeit: 18:00 - 18:30 Uhr
weitere Termine:
Konzept, Regie: Britt Hatzius
Kollaborator: Thomas Tajo
Künstlerische Beratung: Ant Hampton
Sound Post Production: Paria Kadir
Danke an: Mike Schmid, Charlotte Arens
Eine Produktion von zeitraumexit Mannheim, gefördert durch die Initialförderung des Fond Darstellende Künste
Listening Distance (normalerweise ein Fachbegriff, der die ideale Hörposition zwischen zwei Audiolautsprechern beschreibt) bietet eine Begegnung mit jemandem, der gelernt hat, das Echo zu orten; eine Technik, bei der Dinge aus der Entfernung wahrgenommen werden. In Listening Distance bezieht sich die „Hördistanz“ auf unser Miteinander: auf das Zuhören, Hinhören, und die damit einhergehende Wahrnehmung von Distanz, zu einander, sowie zu Dingen. Das Publikum taucht in die Welt der Akustik ein, wo das Hören zu einer anderen Art des Sehens und das Echo zu einer existentiellen Kommunikation mit der Umwelt wird.
Dauer: ca. 30 Minuten
Sprache: Englisch
6 TAGE FREI-Kuratorin Felizitas Stilleke:
„Selten wurde der Raum zwischen uns so aufgeladen wie in den vergangenen Monaten. Er wurde zum Ort für viele Ängste, Risiken und Verursacher einer konstanten körperlichen Anspannung. Die Medienkünstlerin Britt Hatzius macht dieses Phänomen nun produktiv und zwingt uns, in die verbindende Kraft der Distanz. In ihrer 30-minütigen Soundperformance Listening Distance macht sie den Raum zwischen uns hör- und erlebbar und schafft eine persönliche Begegnung mit dem Prinzip des Echos. Wenn Dinge in der Entfernung allein durch Klang lokalisierbar werden, erleben wir auch unsere eigene Wahrnehmung gänzlich neu. Wie können wir einzelne Sinne in ihrer Wahrnehmung erlebbar machen? Wie können wir Vorurteile, Ängste oder Emotionen überwinden, die mit anderen Wahrnehmungsweisen verbunden sind? Feinstofflich, dicht und unmittelbar überführt uns eine Stimme via Distanzen in eine Nähe, nach der wir uns so sehr sehnten, und die nur die Kunst schafft. Eine Ver-Ortung im Zwischen als Mittendrin.“
Das Team:
Britt Hatzius (DE/UK) ist Künstlerin in Film, Video, Ton und Performance. Ihre Arbeit beschäftigt sich häufi g mit Sprache, Interpretation und dem Potenzial für Diskrepanzen, Brüche und (Fehl-)Kommunikation in Bezug auf neue Medien. Die Arbeiten der Künstlerin mit Sitz in Heidelberg werden international an Theatern, Galerien und bei Festivals für Performance und Medienkunst gezeigt.
Thomas Tajo ist Forscher, Denker, blinder Aktivist und Berater. Er bietet Echolokalisierungs- /Mobilitätsschulungen und Workshops für blinde Erwachsene und Kinder in ganz Europa und Asien an und arbeitet als freiberuflicher Lehrer für Wahrnehmungsnavigation für World Access for the Blind (Visioneers).