Morinonaka – Im Wald

von Emi Miyoshi/SHIBUI Kollektiv

Tag 3, Mi 5.4.2017

21:00 – 22:00 Uhr


Württembergischer Kunstverein

Tanz- und Kunstinstallation

Karten

Konzept, Inszenierung, Choreografie: Emi Miyoshi
Kunstinstallation, Performance: Jürgen Oschwald
Tanz: Unita Gay Galiluyo, Yannick Badier, Emi Miyoshi
Licht: Markus Frietsch
Text: Tao Lin
Foto, Video: Marc Doradzillo


In ihrer Installation beschäftigt sich Emi Miyoshi mit der „unaushaltbaren Stille“, die sie in den Landschaften Ostjapans nach der Zerstörung durch den Tsunami 2011 empfindet. Sie setzt diese Stille als Prototyp und Motiv für durch Kriege und Katastrophen zerstörte Landschaften überall in der Welt. Die Jury ist beeindruckt von dieser Arbeit, die sich elegant zwischen Tanz, Musik und bildender Kunst bewegt und wie nebenbei die großen Katastrophen der Welt streift. Um zu ihrer Ausdrucksform zu finden arbeitet Emi Miyoshi eng mit visuellen Künstler*innen oder auch Musiker*innen zusammen. Der installative Charakter ihrer Arbeit beeindruckt und öffnet spannende Welten für den Tanz. Miyoshi gelingt es in „Morinonaka“ auf beeindruckende Weise, das Thema Zerstörung zu verhandeln und dabei eine spröde, schlichte Schönheit zu entwickeln. – Jury

 

Emi Miyoshi, geboren in Japan, studierte Tanz an der Universität Ehime, Japan. 1999 gründete sie das Tanzkollektiv „yummydance“ mit sechs japanischen Tänzerinnen. Gleichzeitig realisiert sie als Choreografin eigene Stücke. Ihre Tanzstücke wurden auf verschiedenen Tanzfestivals gezeigt. Seit 2008 arbeitet sie in Freiburg als Choreografin und Tänzerin in verschiedenen Projekten mit Künstler*innen, Musikern*innen und Tänzern*innen. Durch die Kollaboration mit Installations- und audiovisuellen Künstler*innen haben sich für Emi Miyoshi neue Möglichkeiten und Formen der Fusion von Tanz und Kunst eröffnet. Das hat sie zu der Gründung des SHIBUI Kollektiv bewogen. Das SHIBUI Kollektiv hat sich zum Leitmotiv gemacht, genreübergreifend die Möglichkeiten der Ausdrucksformen und Vorstellungskraft zu erweitern – immer ausgehend vom Tanz als Ausgangsmedium, als „Leitform“ des Ausdrucks.

 

„Morinonaka“ hatte im November 2014 im Kunstverein Freiburg Premiere.

 

www.emimiyoshi.de

 

Foto: Marc Doradzillo.

nach oben