Do what you saw

Big impro - Workshoppräsentation mit Oblivia u.a.

Tag 6, Sa 8.4.2017

20:00 – 21:00 Uhr


Theater Rampe


Zum Ende des Festivals performen die Teilnehmer*innen des begleitenden Workshops „Do what you saw“ eine „big impro“.


Das Workshop-Programm kombiniert einen Praxis-Teil und einen Diskurs-Teil. Die Inhalte beziehen sich auf die Darstellenden Künste – Theater, Performance, Tanz und Figurenspiel.

Praxis mit Oblivia: Do what you saw

It is simple, it is fun and it is a brilliant way of devising material for performances. Die „Do what you saw”-Methode entwickelten Anna Krzystek, Timo Fredriksson and Annika Tudeer von Oblivia über zehn Jahre lang in ihrer kollektiven Arbeit. Sie ist die Basis für die skurrilen und vielschichtigen Performances von Oblivia. Mit Hilfe der „Do what you saw”-Methode kreieren die Workshop-Teilnehmer*innen eine Fülle von Material und führen es in eine „big impro“ am Ende jeden Tages zusammen.

Oblivia wurde 2000 in Helsinki gegründet und zählt zu den wesentlichen Protagonisten der finnischen Performanceszene.

Diskurs mit Frederik Zeugke: Was wir tun und was wir brauchen – Ästhetische Positionsbestimmungen

Was ist mein Ziel? Was ist mein Weg? Was brauche ich? Künstlerische Selbstpositionierung funktioniert nicht nur über Abgrenzung von Bestehendem, sondern (mindestens) auch über ihr Gegenteil. In jedem Fall ist die eigene Position nie ohne ein Umfeld zu definieren, jede Standortbestimmung wird an bestehenden Koordinaten gemessen. Wie, das werden die Teilnehmer*innen hier konkret untersuchen und praktizieren. Die Teilnehmer*innen besuchen die Vorstellungen des Festivals und wenden anschließend gemeinsam und selbstständig konkrete Auswertungsmethoden an.

nach oben